10.10.1930
Gründung Stefan POIS (Jg. 1906-1991) - Transportgewerbe
Es stehen fünf Fahrzeuge für Güterfernverkehr sowie vierzig Fahrzeuge zur Beförderung von Gütern im innerstaatlichen Verkehr zur Verfügung.
Wir transportieren neben Schüttgütern wie Sand-, Schotter- und Recyclingmaterialien auch landwirtschaftliche Produkte (Kartoffeln, Rüben, Wein und Most) und Palettenware.
Als langjähriger Betreiber der Sand- und Schotteraufbereitung produzieren wir aus unseren eigenen Schottergruben qualitativ hochwertiges gewaschenes bzw. ungewaschenes Material.
Für diverse Erdarbeiten wie Kelleraushub oder für die Herstellung eines Auffangbeckens stehen wir Ihnen mit unserem modernen Baumaschinenfuhrpark gerne zur Seite. Dieser reicht vom Minibagger bis zum dreißig Tonnen Bagger. Eventuelle Planierungsarbeiten werden mit unseren Schubraupen bzw. unserem Gräder durchgeführt.
Auch bei sanierungsbedürftigen Straßen oder Wegen können wir mit unserem Fuhrpark aushelfen. Das Abfräsen der alten Asphalt- oder Betonschichten erfolgt durch unsere neuwertige Wirtgen Fräse. Durch Wechseln der Frästrommel kann unsere Maschine auch Feinfräsungen durchführen. Der Straßenabtrag wird mittels Kettenbagger ausgehoben und verladen. Für Materialabfuhr bzw. Zufuhr des Unterbaumaterials werden hauptsächlich 4-Achs-LKW, Sattel- bzw. Hängerzüge eingesetzt. Für die anschließenden Planier- und Verdichtungsarbeiten kommen unser Gräder und unsere Raupen bzw. der Walzenzug zum Einsatz.
Bei Kleinhausabbrüchen, Fabriks- und hohen Siloabbrüchen werden unsere Minibagger oder dreißig Tonnen Bagger mit Verlängerungsarm, der bis zu 18 Meter reicht, eingesetzt. Falls nötig können die Baumaschinen auch mit Hydromeißel, Sortiergreifer und Abbruchschere ausgerüstet werden.
Die aus den Abbrucharbeiten anfallenden Rohstoffe aus Hoch- und Tiefbau werden mit einem Backenbrecher bzw. einer Prallmühle zu wieder verwertbaren Recyclingmaterialien aufbereitet und für Wegebau, Unterbau, Straßenbau, Verfüllungen und Oberflächenbefestigung eingesetzt. Diese sind CE geprüft und garantieren durch regelmäßige Kontrollen beste Qualität.
Wir haben das Handelsgewerbe als freies Gewerbe angemeldet.
Dies betrifft im speziellen den Handel mit diversen Baustoffen.
Für den Transport und die Entsorgung von Bauschutt, Sperrmüll etc. stehen über hundert Abrollcontainer von 7 m³ bis 30 m³ Fassungsvolumen für Sie bereit.
Die ganzjährige Müllabfuhr wird mit Press- und Trommelmüllwägen durchgeführt. Dabei handelt es sich um Restmüll, Biomüll und Sperrmüll. Altstoffe wie Papier und Kartonagen, Kunststoffe und Metalle sowie Altglas werden zu entsprechenden Verwerterfirmen von uns angeliefert.
Sowohl Kleinkehrmaschinen (City-Cat) als auch Großmaschinen (Optifant) stehen zur Auswahl. Die Maschinen sind teilweise mit Laubsaugvorrichtung (Saugrüssel für Schächte) und Hochdruck ausgestattet.
Für Winterdienstarbeiten im öffentlichen Bereich sind unsere Fahrzeuge mit Schneepflug, Salz- bzw. Splittstreuer ausgerüstet.
2-Achs LKW´s
3-Achs LKW´s
4-Achs LKW´s
2-Achs Kranwagen
Sattelzug
Lebensmitteltankanhänger
Tieflader
Minibagger (1-3 Tonnen)
Kettenbagger (8-30 Tonnen)
Mobilbagger (14-19 Tonnen)
diverse Anbaugeräte
Baggerlader (8Tonnen)
Radlader (4-26 Tonnen)
Tandemwalze (2 Tonnen)
Walzenzug (12 Tonnen)
Planierraupe (20 Tonnen)
Dumper (2 Tonnen)
Dumper (5 Tonnen)
Muldenkipper (24 Tonnen)
Kehrmaschine (2 m³)
Kehrmaschine (6,5 m³)
Fräse (W150)
Gründung Stefan POIS (Jg. 1906-1991) - Transportgewerbe
zusätzlich Mietwagengewerbe
Einstellung des Betriebes
Neubeginn, Wiederaufbau (bis zu 3 Mitarbeiter)
Übernahme durch Sohn Leopold POYSS (Jg. 1936-1987)
Gründung der zuätzlichen Firma "POYSS GesmbH"
Ankauf der Moser GmbH (Anstieg auf 24 Mitarbeiter)
Witwenfortbetrieb durch Maria POYSS (ca. 25 Mitarbeiter)
Übernahme durch Sohn Leopold POYSS jun. (Jg. 1963)
zusätzlich Baumeistergewerbe
Standortwechsel Poysdorf (ca. 50 Mitarbeiter)
90-jähriges Firmenjubiläum
Wir sehen aktives Umweltmanagement nicht nur als Zweck zum Umweltschutz, sondern auch zur Steigerung unserer Produktivität. Der Umweltschutz stellt für die Firma Poyss GesmbH einen sehr wichtigen Bestandteil unserer Managementpolitik dar.
Unser Bestreben mit der QM-Zertifizierung ist es, eine konsequente und für unsere Kunden auch transparente Umweltpolitik zu verfolgen.
Mit der Zertifizierung unterliegen wir nicht nur gesetzlicher Vorgaben zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz, sondern sind auch einem kontinuierlichen umwelttechnischen Verbesserungsprozess unterworfen.
In unserem wiederkehrend verfassten Umweltaktionsplan definieren wir umweltrelevante Ziele, bewerten diese zyklisch nach objektiven Maßstäben und versuchen unsere Prozesse laufend zu verbessern. Unser Ziel dabei ist ein sparsamer Einsatz von Ressourcen, Energie und Wasser zur Vermeidung umweltrelevanter Belastungen. Mit Blick auf zukünftige Generationen strebt unser Handeln daher im ökonomischen und ökologischen Einklang mit unseren Unternehmenszielen
Die nachfolgenden Punkte werden unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Möglichkeiten einer möglichst geringen Belastung der Umwelt durch unsere Tätigkeiten gewährleistet:
Reparatur und Wartungsarbeiten werden ausschließlich durch laufend geschultes Fachpersonal durchgeführt;
Verminderung des Abfallaufkommens; Sensibilisierung der Mitarbeiter zum betrieblichen Umweltschutz;
Einsatz umweltgerechter Stoffe und deren fachgerechte Entsorgung;
Minimierung von Lärmquellen;
Minimierung der Abwassermengen und –belastung;
Einsatz möglichst umweltfreundlicher, schadstofffreier, ressourcensparender und recyclingfähiger Produkte und Stoffe.
Um künftig dem Erhalt bisheriger Qualitätsansprüche gerecht zu werden und unsere Wettbewerbsfähigkeit und Kundenzufriedenheit weiter auszubauen, führen wir unser Qualitätsmanagement-System nach EN ISO 9001:2015. Unser primäres Ziel sind zufriedene Kunden, welche den Erfolg unseres Unternehmens wiederspiegeln und wiederum den Maßstab für unser Handeln, die Leistungen und unsere Qualitätsanforderungen stellen.
Die Firma Poyss GesmbH zählt seit Jahrzehnten zu den Spezialisten für Transporte, Erdarbeiten, Sand- und Schottergewinnung, Abbrüche jeglicher Art, Container- sowie Kommunaldienste. Durch ständige Weiterbildung unserer Mitarbeiter und Investitionen in der Betriebsstätte, sichern wir uns auch in Zukunft höchste Qualität und Sicherheit für unsere Kunden und Mitarbeiter.
Wir verpflichten uns durch ein regelmäßig extern durchgeführtes QM (UM)- Audit zu einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess, welcher sich auf gültigen Rechtsvorschriften und Kundenanforderungen stützt.
Das Qualitätsmanagementsystem als Indikator zur Umsetzung der Unternehmensphilosophie wird von unseren Mitarbeitern als verpflichtende Handlungsanleitung verstanden. Alle unsere Mitarbeiter identifizieren sich mit dieser Unternehmensphilosophie und tragen durch Ihr Handeln zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit des Unternehmens bei.
Leopold Poyss
Geschäftsführer
Peter Frittum
Disposition
Maria Hofer
Fakturierung
Angela Schnabl
Fakturierung
Raphael Weingartshofer
Abfallwirtschaft
Matthias Friedrich
Werkstatt
Franz Antony
Werkstatt
Wolfgang Lindner
Grubenleiter